Regelmäßige Inspektion und Wartung: Kontrollieren Sie die Holster und Gürtel regelmäßig auf Risse, Verformungen oder Abnutzungserscheinungen und ersetzen Sie korrodierte Teile.
Tragfähigkeit und Belastung: Beachten Sie die zulässige Tragfähigkeit und verwenden Sie die Holster und Gürtel nicht für schwere Lasten, wenn sie für Freizeit- oder leichte Anwendungen vorgesehen sind.
Sicherer Gebrauch: Stellen Sie sicher, dass die Lasten immer in der Hauptachse auf den Holster und Gürtel wirken und der Verschluss vollständig geschlossen ist.
Anwendungshinweise: Verwenden Sie die Holster und Gürtel nicht als Werkzeug und achten Sie darauf, dass der Schnappmechanismus frei von Schmutz ist.
Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste, um Schmutz und Staub von der Oberfläche des Leders zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung können Sie spezielle Lederreiniger von Bense&Eicke verwenden.
Feuchtigkeit: Leder benötigt regelmäßige Feuchtigkeit, um geschmeidig zu bleiben. Tragen Sie eine kleine Menge Lederpflegeöl oder -creme von Bense&Eicke auf und massieren Sie es sanft in das Leder ein.
Schutz: Um das Leder vor äußeren Einflüssen wie Wasser und UV-Strahlen zu schützen, verwenden Sie ein Imprägnierspray von Bense&Eicke. Dies hilft, das Leder widerstandsfähiger und langlebiger zu machen.
Regelmäßige Pflege: Wiederholen Sie die Pflegeprozedur regelmäßig, insbesondere bei häufig genutzten Lederprodukten. Dies stellt sicher, dass das Leder seine Qualität und Optik über lange Zeit beibehält.
Lagerung: Lagern Sie Lederprodukte an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Dies verhindert das Austrocknen und Verfärben des Leders.